Die Musikanten
De Gschicht vom Brandner Kapar...
Brandners Frau hat Alpträume.
Kaspar ist mit seiner Bande beim Schwirzen.
Gustl begegnet Marerl, die sich als Schwirzer verkleidete.
Traudel stirbt.
Brandner kehrt zu spät zu seiner Frau zurück.
Die Dorfgemeinschaft trauert um Traudel.
Die Frauen beim Beten.
Kaspar geht auf Kathie los.
Bürgermeister Weglechner verteidigt seine Tochter.
Gustl und der Förster prügeln sich.
Kasper verweist den Bürgermeister aus seiner Hütte.
Kathie bittet ihren Vater.
Ratschende Weiber.
Die hintertriebene Kathie schmiedet einen Plan.
Kaspar und Gustl feiern den Jagderfolg.
Die Dörfler tanzen auf dem Fest.
Kaspar hat Geburstag.
Beste Stimmung am Fest.
Dörfer provozieren Jackl.
"Alle Zehne"
Jackls Schluss wird vom Boindlkramer abgelenkt.
Der Schuss streift Kaspar.
Boindlkramer klopft an der Tür.
Der Kerschgeist...
Das Kartenspiel: "der Grosober"
Rauhnachtgestalten kündigen das Unheil an.
Einmal noch über die Grenz...
Kathie verspricht Gustl die Ehe, wenn...
Marerl ist von Jackls Schuss getroffen.
Harfen- und Posauenklänge im himmlichen Paradies.
Der Zeremonienmeister hält Aufsicht über das Betragen der Engel.
Wo ist das Flammenschwert?
Marerl wirft einen Blick auf die Erde.
Marerl trifft ihre Großmutter im Paradies.
Der Portner ruft den Boindlkramer zum Rapport.
Bald wird der Brandner Kaspar selbst einen kurzen Blick ins Paradies werfen,
Am Ende werden Kaspar alle Sünden verziehen und er darf ins himmlische Paradies.
Im Paradies angekommen: der Brandner Kaspar, der Boindlkramer – und der Kerschgeist...